Zitronen-Aktion an der Weingartenschule
Auch in diesem Jahr hat die Weingartenschule Lauenburg an der Aktion „Zu Fuß zur Schule“ teilgenommen. Zwei Wochen lang konnten die Kinder Stempel sammeln, wenn sie zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Bus zur Schule gekommen sind.
Im Rahmen dieser Aktion haben wir zusammen mit der Polizei Lauenburg und dem Schulverein den Eltern, die ihre Kinder trotzdem noch bis vor die Schule fahren mussten, unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass wir sauer sind und dass sie die Gesundheit unserer Schüler gefährden. Jede Fahrerin und jeder Fahrer hat als Denkzettel eine saure Zitrone bekommen. Die Kinder hoffen auf Einsicht der angesprochenen Eltern.
In diesem Zusammenhang bedanken wir uns bei dem Schulverein und der Polizei Lauenburg für die gute Zusammenarbeit.
Die neuen Streitschlichter beginnen ihren Dienst
Am Mittwoch, den 24.09.2025 konnten unsere neuen Streitschlichter im Rahmen ihres letzten Ausbildungsblocks endlich ihr Zertifikat entgegennehmen. 13 Streitschlichter und Streitschlichterinnen treten ihren Dienst an der Weingartenschule an. Von nun an können sie ohne Unterstützung in den Streitschlichterwagen gehen und dort die Kinder mit Konflikten betreuen. Alle waren sehr aufgeregt und überglücklich, dass es nun endlich losgeht.
Herzlichen Glückwunsch!
Interreligiöser Einschulungsgottesdienst
Nach der positiven Resonanz im letzten Jahr fand auch in diesem Schuljahr wieder ein interreligiöser Gottesdienst zur Einschulung unserer Erstklässler und Erstklässlerinnen statt.
Die Stadtpräsidentin Elif Karagöz begrüßte die Kinder und ihre Eltern diesmal in den Räumen der Stadtbücherei Lauenburg.
Anschließend hielten der Imam Ibrahim Akpinar und Pastor Hans-Christian Baden-Rühlmann von der evangelischen Kirchengemeinde Lauenburg den Gottesdienst gemeinsam ab. Die Kinder der Klasse 3c unterstützten durch selbstgeschriebene Fürbitten und kräftiges Mitsingen.
Im Anschluss fand die offizielle Einschulung mit einem tollen Programm der dritten Klassen in der bunt geschmückten Turnhalle statt.
Vielen Dank an alle Beteiligten, die diesen Tag für unsere neuen Weingartenkinder hoffentlich unvergessen gemacht haben.